Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
      zurück
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
      zurück
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
      zurück
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
      zurück
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Portrait
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
    • Allmendgärten
    • Weide
Bereiche

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menü
Menü

Bürgergemeinde Flüelen

logo bürgergemeinde

Bürgergemeinde Flüelen

Gemeinde Schule Seerose Bürgergemeinde Kirche Tourismus

Menu×
  • Portrait
      zurück
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
      zurück
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
      zurück
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
      zurück
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
      zurück
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Portrait
    • Geschichte
    • Aktuelles
  • Verwaltung
    • Verwaltung
    • Organisation
    • Korporation Uri
  • Angebote / Dienste
    • Bürgernutzen
    • Versammlung
    • Armenrecht
    • Bürgerrecht
  • Wald
    • Wald
    • Forstgruppe
    • Gruonwald
    • Waldwirtschaft
    • Waldwege
    • Sperrschutz Bannwald
    • Forsthütten / Forstmagazin
  • Landwirtschaft
    • Allmendgärten
    • Weide
  • Startseite
  • Portrait
  • Aktuelles
  • Abfallsack für gebietsfremde Problempflanzen

Aktuelles

Abfallsack für gebietsfremde Problempflanzen

Der Forstbetrieb Urnersee wendet jährlich Hunderte von Stunden für die Neophytenbekämpfung auf. Die gebietsfremden Arten gefährden den Schutzwald und damit die darunterliegenden Siedlungen. Viele dieser invasiven Pflanzen stammen leider aus privaten Gärten. 

Ab Frühling 2023 bieten alle Zentralschweizer Kantone Säcke für die Entsorgung invasiver Pflanzen an. Im Neophytensack können gebietsfremde Problempflanzen gratis entsorgt werden. Denn Neophyten gehören nicht auf den Kompost.

Die Zentralschweizer Kantone setzen sich gemeinsam ein, um die Verbreitung invasiver Neophyten zu bremsen oder zu verhindern. Dazu ist die Bevölkerung angehalten, invasive Neophyten im eigenen Garten und auf dem eigenen Grundstück zu bekämpfen.

Das Pflanzenmaterial, das sich bei der Bekämpfung invasiver Neophyten ansammelt, gehört weder in die Natur noch auf den Kompost. Alle Pflanzenteile gehören in die Kehrrichtverbrennung.

Zu diesem Zweck bieten alle Zentralschweizer Kantone seit dem Frühjahr 2023 Neophytensäcke an. Die Säcke sowie die Entsorgung sind kostenlos. In Flüelen können diese Neophytensäcke auf der Gemeindekanzlei bezogen werden. 

Portrait

  • Geschichte
  • Aktuelles

logo bürgergemeinde weiss

Bürgergemeinde

Korporationsbürgergemeinde
untere Rütti 4
6454 Flüelen
Telefon: 041 871 37 67
E-Mail: buergergemeinde.flueelen@bluewin.ch

Öffnungszeiten

Nach Vereinbarung per Mail oder Telefon.

Schnellzugriff

  • Organisation
  • Bürgernutzen
  • Wald
  • Geschichte

Copyright © 2025 Gemeinde Flüelen

Design: Sigrist GmbH | Code: UBIQ AG

IMPRESSUM | DATENSCHUTZ